Wenn wir unser Tier vermissen, sind wir selbst oft überfordert, weil unsere Gefühle der Sorge sich mit der intuitiven Empfindung vermischen können. Die Verbindung zu dem eigenen Tier herzustellen ist dann oft sehr schwierig. Auch das Tier ist aufgeregt und steht unter Stress oder Schock. Vielleicht ist es sogar geschwächt. Daher sollte man unbedingt Ruhe bewahren.
Es kann ein einfaches Missverständnis vorliegen, dass wir klären können. Tiere können uns Botschaften mitteilen, inwiefern sie sich woanders aufhalten und ob es ihnen gut geht. Wir können erfahren, ob das Tier noch lebt, also seinen physischen Körper hat. Sollte es verstorben sein, so können wir wenigstens Abschied von ihm nehmen und unseren inneren Frieden wieder finden. Auch für erfahrene Tierkommunikatoren sind vermisste Tiere immer wieder eine Herausforderung.
Die Suche nach vermissten Tieren kann sehr aufwändig und gefühlsmäßig belastend sein. Trotzdem sollte man nichts unversucht lassen, denn es gibt genug Fälle, die einen glücklichen Ausgang finden.
Tiere wollen manchmal auch nicht gefunden werden. Einige Tieren merken es auch nicht, dass sie sich nicht mehr in ihrem irdischen Körper befinden. Tiere haben ihren eigenen Willen und treffen ihre eigenen Entscheidungen. Sie sind unsere Gefährten und Freunde, aber sie gehören uns nicht und wir sollten uns dessen immer bewusst sein. Weitere Gründe können sein: